Unser Trainer Heinz Zobus ist Träger des 6. DAN und setzte sich viele Jahren auch auf Landesebene für unseren Sport ein.
2016 wurde er von der Stadt Geisenheim für 40 Jahre Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Sein sportlicher Werdegang in Jahreszahlen:
1973 Beginn mit Karate
1974 Start mit Judo
1975 Wahl zum Abteilungsleiter Karate im Altverein
Start mit Ju-Jutsu
1976 Co-Trainer
1977 Trainer Anfängergruppe Judo Jugend
1979 Wahl zum Jugendwart der Sektion Karate im HJV
1980 Übungsleiterausbildung erfolgreich bestanden
Wahl zum Jugendwart im HFK
Prüfung zum 1. DAN
Landeskampfrichter Leichtkontakt, Kumite und Kata
1981 Wahl zum stellvertretenden Lehr- und Prüfungsbeauftragten im DDK, Sektion Karate im HJV
1982 Prüfung zum 2. DAN
1984 Wahl zum HFK Vizepräsident
1987 Wahl in die gegründete Prüferkommision
Erfolgreiche Prüfung der B-Trainer Lizenz
Fusion der Verbände zum HFK
Prüfung zum 3. DAN
1989 Verlassen des HFK-Präsidiums
1993 Wahl zum Prüferreferenten des HFK
1994 Gründung der Abteilung Aikido
1996 Ausscheiden aus dem HFK-Präsidium
Ende der Kampfrichtertätigkeit
1997 Gründung von Shodan Do Karate Geisenheim e.V.
Wahl zum Präsident
2002 Prüfung zum 4. DAN
2012 Prüfung zum 5. DAN
2017 A-Prüfer Lizenz
2020 Prüfung zum 6. DAN
2024 bestanden die beiden Aktiven Tino Stolper 3. DAN und Carolin Dezius 2. DAN
die Ausbildung zur Trainer C-Lizenz.
Beide übernehmen ab 2025 das Kinder- und Jugendtraining ab 18:00 Uhr.
Tino Stolper
Sein sportlicher Werdegang in Jahreszahlen:
1992 Beginn mit Karate
1994 2. Platz bei der HM Junioren + 75 kg
1998 3. Platz HM Senioren + 80 kg
2004 Prüfung zum 1. DAN
2019 Prüfung zum 2. DAN
2022 Prüfung zum 3. DAN
Carolin Dezius
Ihr sportlicher Werdegang in Jahreszahlen:
1997 Beginn mit Karate
2021 Prüfung zum 1. DAN
2023 Prüfung zum 2. DAN